Vom 16. Mai bis 5. Juni hat das THG zum zweiten Mal beim Stadtradeln mitgemacht, zumindest einige von uns.
Unser Ergebnis:
40 aktiv Radelnde (immerhin 5 mehr als im vorigen Jahr) haben bei 757 Fahrten 7180 km zurückgelegt und damit 1177,5 kg CO2 vermieden.
Damit sind wir in Pforzheim unter 50 Teams bei der Zahl der Radelnden wie im Vorjahr auf Platz 9 gelandet, bei der Anzahl der Fahrten sogar auf Platz 7, bei den gefahrenen Kilometern auf Platz 12 (nur 20 km hinter dem Hebel-Gymnasium) und bei den km pro Kopf auf Platz 27.
Beim Wettbewerb „Schulradeln“ sind wir wie im vorigen Jahr auf Platz 4 (hinter Kepler-, Hilda- und Hebel-Gymnasium). Bei den Kilometern pro Kopf reicht es sogar für Platz 2; nur die Goldschmiedeschule konnte uns da (mit 367 km) übertreffen.
Die Klasse 11b hat mit einem eigenen Team aus zwei Schülern immerhin 682,1 km für das THG erradelt!
Manch eine/r hat sich von dieser Aktion animieren lassen, besonders lange Radtouren zu machen; andere haben ihre ganz normalen Alltagsfahrten für das THG zählen lassen. Vielen Dank euch allen! Mal schauen, ob wir im nächsten Jahr noch mehr Leute bewegen können, mitzumachen.
Die Stadt Pforzheim lädt uns alle zur Siegerehrung ein:
„Für 18.057 Fahrten wurde das Fahrrad genutzt und dabei stolze 225.191 km zurückgelegt. Um das zu feiern, laden wir euch herzlich zur Preisverleihung am 18. Juli ab 15 Uhr ein. Sie findet im Rahmen von ENZ live auf der schwimmenden Bühne am Waisenhausplatz statt. Es wird etwas Verpflegung geben und FahrradXXL ist ebenfalls mit einem kleinen Angebot vor Ort.
- Ein schöner Anlass die besten Teams und Einzelleistungen zu würdigen! Im Anschluss kann die ENZ live!-Musik genossen werden.“
Uta Wettig, 17. Juli 2025