Arbeitslosigkeit betrifft nicht nur Statistiken, sondern Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten – auch in Pforzheim. Im Unterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler bereits mit den beiden zentralen Strategien der Arbeitsmarktpolitik befasst: aktive Beschäftigungspolitik, die Arbeitslose gezielt unterstützt, und passive Beschäftigungspolitik, die Unternehmen fördert, um neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Wie diese Konzepte in der Praxis umgesetzt werden, wurde durch zwei Expertenvorträge erlebbar: Michael Kinzel von der Arbeitsagentur Pforzheim und Markus Epple von der städtischen Wirtschaftsförderung machten in ihren Besuchen deutlich, wie theoretisches Wissen aus dem Unterricht im echten Berufsalltag angewandt wird.
Michael Kinzel zeigte am 03.04.2025, wie vielfältig die Arbeitsagentur Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützt. Ob ein Azubi mit schlechten Schulnoten, eine Erzieherin mit gesundheitlichen Problemen, ein arbeitsloser Gründer mit einer Geschäftsidee oder ein Betrieb mit Auftragsflaute – für all diese Fälle bietet die Agentur individuelle Beratung und konkrete Hilfen. Mit Angeboten wie der Berufsberatung vor und im Erwerbsleben, dem Arbeitgeberservice, finanzieller Förderung von Weiterbildungen oder psychologischer Unterstützung will die Agentur Arbeitslosigkeit vermeiden, verkürzen und neue Perspektiven schaffen.
Markus Epple stellte am 10.04.2025 Maßnahmen vor, mit denen die Stadt Unternehmen unterstützt – etwa durch Standortmarketing oder Hilfe bei Gründungen. Besonders eindrucksvoll war sein Bericht über die Reaktion auf die Insolvenz der Klingel-Gruppe, bei der seine Abteilung dabei half, ehemaliger Mitarbeitende und Pforzheimer Firmen zu vernetzen und damit neue wirtschaftliche Perspektiven schuf.
Die beiden Experten machten deutlich: Arbeitsmarktpolitik ist Teamarbeit. Die Arbeitsagentur hilft Arbeitssuchenden konkret und persönlich – die Stadt schafft die Voraussetzungen für neue Jobs. Für die GK-Leistungskurs der JS1 war es ein spannender und praxisnaher Einblick in aktuelle Herausforderungen und Lösungswege in Pforzheim.
Hanna Gutstein, 10. April 2025